Zukunft Mittelstand!
Erfolgsfaktor gesellschaftliches Engagement / Corporate Social Responsibility (CSR)

Dieses Mittelstandsprojekt der GILDE-Wirtschaftsförderung wurde finanziell unterstützt durch:

Adam-Stegerwald-Straße 13/15
30851 Langenhagen
Claus Holtmann /
Geschäftsführung
Telefon: 0511 740 74-0
claus@holtmann.de
www.holtmann.de
Branche: Messebau- und Eventdienstleistungen
Unternehmensgröße: 50 Mitarbeiter
Das Unternehmen Holtmann steht für Messe - und Ausstellungsbau in Perfektion. Seit 1950 ist Holtmann auf den wichtigsten nationalen und internationalen Messen als Fullservice-Dienstleister tätig. Qualität, Kreativität und Innovationskraft haben die Holtmann Messe und Event GmbH zu einem der führenden Messebauunternehmen in Deutschland gemacht. Seit 1991 haben Claus Holtmann und der Diplom-Betriebswirt Jürgen Holtmann die Führung des Langenhagener Unternehmens übernommen in dem heute 50 Mitarbeiter arbeiten.
Wie zeigt das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung?
Faire Unternehmenskultur:
Holtmann legt viel Wert auf seine Unternehmenskultur und führt unter dem Motto \"Fair miteinander erfolgreich" kontinuierlich unterstützende Instrumente ein wie zum Beispiel Teamarbeit, Partnerschaftliche Führungskultur, eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit und ein Zielvereinbarungssystem.
Mitarbeiterbeteiligung:
Holtmann führte zum 1. Januar 2007 als Vorreiter seiner Branche ein Mitarbeiterbeteiligungssystem ein, nach dem sich die Mitarbeiter an diesem Unternehmen beteiligen können. Die Mitarbeiterbeteiligung stellt einen weiteren wichtigen Baustein im Kanon der modernen Personalführungsinstrumente bei Holtmann dar.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
Holtmann hat eine Vertrauensarbeitszeit eingeführt mit der es keine Stundenaufzeichnungen mehr gibt. Somit können die Mitarbeiter kommen und gehen wann sie wollen, solange die Arbeit im Team organisiert und erledigt wird. Dies ermöglicht Mitarbeitern sich bei Bedarf besser und flexibler um die pflegebedürftigen Eltern oder Kinder zu kümmern. Seit 2007 gibt es einen zweisprachigen Kindergarten für Ein- bis Sechsjährige, der von 6.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet hat. Zudem bietet Holtmann im Verbund mit anderen Unternehmen Coachings für Berufsrückkehrerinnen an.
Gesellschaftliches Engagement:
Engagement wird als Verantwortung und Verpflichtung gegenüber der Stadt, der Region und den dort lebenden Menschen gesehen.
Holtmann unterstützt auch die ehrenamtlichen Aktivitäten seiner Mitarbeiter in deren privaten Umfeld (Geld-/Zeitspende). Ausserdem ist Holtmann Initiator und Gründungstifter der Wir helfen! Stiftung Wirtschafts- und Bürgerstiftung Langenhagen, Langenhagener Tafel sowie kontinuierliche Durchführung von Charity-Veranstaltungen (z.B. \"Der Guteste Weihnachtsbaum in town 2006\", Aktion Glücksbringer 2007).
Realisation: LOUIS INTERNET